Versand im Winter

Wir kümmern uns um unsere Tiere. Deshalb legen wir allen Sendungen mit Tieren ein Heatpack bei. Dann sorgen wir dafür, dass sie schön warm ankommen.

Zu Produktinformationen springen
1 von 6

a Piece of Nature

Porzellanschabe (Gyna lurida „gelb“) | 15 Stk.

Porzellanschabe (Gyna lurida „gelb“) | 15 Stk.

Normaler Preis 165,00 DKK
Normaler Preis 250,00 DKK Verkaufspreis 165,00 DKK
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Lateinischer Name: Gyna lurida
  • Deutscher Name: Porzellan-Schabe
  • Englischer Name: Porcelain Cockroach

  • Variante: Gelb

Gyna lurida, in der speziellen gelben Farbvariante, ist eine faszinierende Schabe, die aus den tropischen Wäldern Afrikas stammt. Diese Variante, bekannt als „Yellow“, hat eine leuchtend gelbe Farbe, die sie zu einer der attraktivsten Kakerlaken in der Hobbyzucht macht. Mit einer leichten Körperstruktur und der Fähigkeit, lebhaft zu klettern und sich zu bewegen, ist sie eine sehr aktive Kakerlake. Männchen dieser Art können auch kurze Strecken fliegen.

Unsere gelben Gyna lurida Kakerlaken stammen aus einer besonders schönen Gruppe mit viel Gelbanteil.

Pflegehinweise für Gyna lurida "Yellow":

Terrarium:

  • Größe: Ein Terrarium mit mindestens 30 Litern eignet sich gut für eine kleine Gruppe dieser Kakerlaken. Diese Art bevorzugt ein höheres Terrarium, damit sie klettern und fliegen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Terrarien für Insekten.
  • Bodenmaterial: Verwenden Sie eine Mischung aus Kokosfasern, Torf oder anderem feuchtigkeitsbeibehaltenden Substrat. Wir empfehlen unsere spezielle Terrarien-Erde für alle unsere Kakerlaken. Eine Schicht von ca. 5 cm ist ideal, da sie den Kakerlaken das Eingraben ermöglicht. Unsere Insektenfutter-Mischung kann über die Bodenschicht gestreut werden.
  • Einrichtung: Fügen Sie Rindenstücke, Blätter und Äste hinzu, damit sich die Kakerlaken verstecken können, da sie dunkle und geschützte Bereiche bevorzugen. Lange Äste, die bis zum oberen Rand des Terrariums reichen, sind besonders geeignet, da die Art gerne klettert und fliegt.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

  • Temperatur: Halten Sie das Terrarium tagsüber zwischen 24-28°C.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch gehalten werden, etwa zwischen 60-80 %. Dies lässt sich durch leichtes Besprühen des Terrariums mit Wasser ein- bis zweimal pro Woche erreichen

Ernährung:

  • Fütterung: Gyna lurida "Yellow" ist praktisch ein Allesfresser, bevorzugt aber Früchte wie Äpfel und Birnen. Sie gedeihen auch gut mit Gemüse wie Karotten, Äpfeln und Kartoffeln sowie Trockenfutter wie Fischfutter oder Hundekroketten. Achten Sie darauf, dass das Gemüse biologisch ist! Vergessen Sie nicht, Kalk und Mineralien bereitzustellen.
  • Wasser: Stellen Sie immer frisches Wasser zur Verfügung. Verwenden Sie eine flache Schale, um Ertrinkungsunfälle zu vermeiden. Eine Ecke des Terrariums kann auch mit feuchtem Sphagnum bedeckt werden, das stets feucht gehalten werden sollte.

Reinigung und Pflege:

  • Entfernen Sie regelmäßig unverdaute Nahrungsreste, um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  • Setzen Sie bioaktive Tiere ein, die das Terrarium sauber halten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über das bioaktive Terrarium.

Mit der richtigen Pflege kann Gyna lurida "Yellow" in Gefangenschaft bis zu 1-2 Jahre leben und kontinuierlich Nachkommen zeugen. Ihre schöne gelbe Farbe und lebhafte Aktivität machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Haustier für jedes Terrarium. Die gelbe Farbe bleibt am besten erhalten, indem weniger farbintensive Erwachsene regelmäßig aussortiert werden.

Kurze Beschreibung

- Herkunft: Tansania
- Temperatur: 20–25 °C
- Größe: Bis zu 3 cm

Füttern

  • Obst und Gemüse (Apfel, Karotte usw.)
  • Verwelkte Blätter und morsches Holz
  • Fischfutter, Katzenpellets, Hundepellets, Haferflocken
  • Sepiaschale oder Eierschalen
  • Spezialfutter

Schwierigkeitsgrad

Zwischen

AUFMERKSAMKEIT

Kann fliegen und kommt auf Glas zurecht

Nummer

15 Stück (verschiedene Größen)

Vollständige Details anzeigen